Cover von Coce
Bild von OpenLibrary
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Sächsisch-magdeburgisches Recht in Ungarn und Rumänien Autonomie und Rechtstransfer im Donau- und Karpatenraum

Von: Mitwirkende(r): Materialtyp: TextTextReihen: IVS SAXONICO-MAIDEBVRGENSE IN ORIENTE ; Band 3 | IVS SAXONICO-MAIDEBVRGENSE IN ORIENTEVeröffentlichungsangaben: 2013 Berlin Boston Walter de GruyterBeschreibung: 223 SeitenISBN:
  • 9783110297300
Online-Ressourcen: In: IVS SAXONICO-MAIDEBVRGENSE IN ORIENTEZusammenfassung: Viele Jahrhunderte lang prägten der Sachsenspiegel und das Magdeburger Recht die Rechtskulturen Mittel- und Osteuropas. Erstmals wird in diesem Buch umfassend der Transfer dieses Rechts in den Donau- und Karpatenraum zusammen mit den mittelalterlichen Stadtrechtsverbindungen und dem Landesausbau untersucht. Aus dieser rechtshistorischen Perspektive wird deutlich, wie vielfältig die historischen Landschaften Ungarns und Rumäniens durch das sächsisch-magdeburgische Recht beeinflusst waren. Mit einem Forschungsüberblick knüpft die Untersuchung auch an die neueste Zeit an.
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel.
Sternchenbewertung
    Durchschnittliche Bewertung: 0.0 (0 Bewertungen)

IVS SAXONICO-MAIDEBVRGENSE IN ORIENTE. Das sächsisch-magdeburgische Recht als kulturelles Bindeglied zwischen den Rechtsordnungen Ost- und Mitteleuropas. Band 3

Viele Jahrhunderte lang prägten der Sachsenspiegel und das Magdeburger Recht die Rechtskulturen Mittel- und Osteuropas. Erstmals wird in diesem Buch umfassend der Transfer dieses Rechts in den Donau- und Karpatenraum zusammen mit den mittelalterlichen Stadtrechtsverbindungen und dem Landesausbau untersucht. Aus dieser rechtshistorischen Perspektive wird deutlich, wie vielfältig die historischen Landschaften Ungarns und Rumäniens durch das sächsisch-magdeburgische Recht beeinflusst waren. Mit einem Forschungsüberblick knüpft die Untersuchung auch an die neueste Zeit an.

Beleg

Es gibt keine Kommentare für diesen Titel.

um einen Kommentar hinzuzufügen.