000 | 02029nam a2200301Ia 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 20201127092015.0 | ||
003 | DE-2675 | ||
005 | 20201127092632.0 | ||
008 | 181213s2013||||xx |||||||||||||| ||und|| | ||
020 | _a9783110297300 | ||
040 | _cmh | ||
100 | 1 |
_aCarls, Wieland _eAutor _4aut _91 _d1960- |
|
245 | 0 |
_aSächsisch-magdeburgisches Recht in Ungarn und Rumänien _bAutonomie und Rechtstransfer im Donau- und Karpatenraum |
|
260 |
_c2013 _aBerlin _aBoston _bWalter de Gruyter |
||
300 | _a223 Seiten | ||
440 |
_9511 _aIVS SAXONICO-MAIDEBVRGENSE IN ORIENTE _vBand 3 |
||
500 | _aIVS SAXONICO-MAIDEBVRGENSE IN ORIENTE. Das sächsisch-magdeburgische Recht als kulturelles Bindeglied zwischen den Rechtsordnungen Ost- und Mitteleuropas. Band 3 | ||
520 | _aViele Jahrhunderte lang prägten der Sachsenspiegel und das Magdeburger Recht die Rechtskulturen Mittel- und Osteuropas. Erstmals wird in diesem Buch umfassend der Transfer dieses Rechts in den Donau- und Karpatenraum zusammen mit den mittelalterlichen Stadtrechtsverbindungen und dem Landesausbau untersucht. Aus dieser rechtshistorischen Perspektive wird deutlich, wie vielfältig die historischen Landschaften Ungarns und Rumäniens durch das sächsisch-magdeburgische Recht beeinflusst waren. Mit einem Forschungsüberblick knüpft die Untersuchung auch an die neueste Zeit an. | ||
536 | _aBeleg | ||
700 | 1 |
_aGönczi, Katalin _d1967- _eAutorin _9508 _4aut |
|
710 | 2 |
_4isb _958 _aSächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig _eHerausgebendes Organ |
|
773 |
_04599 _tIVS SAXONICO-MAIDEBVRGENSE IN ORIENTE _w(DE-101)98888187X |
||
830 |
_9511 _aIVS SAXONICO-MAIDEBVRGENSE IN ORIENTE |
||
856 | 4 | 2 |
_uhttp://www.degruyter.com/view/product/185725 _yEintrag auf der Verlagsseite |
856 | 4 | 2 |
_uhttps://www.saw-leipzig.de/de/projekte/das-saechsisch-magdeburgische-recht-als-kulturelles-bindeglied-zwischen-den-rechtsordnungen-ost-und-mitteleuropas _yProjektbeschreibung der SAW |
856 | 4 | 2 |
_uhttps://smr.saw-leipzig.de _yProjekthomepage |
942 |
_2z _cBK |
||
999 |
_c135 _d135 |